Der scheinbar unendliche Dschungel von Handytarifverträgen
Egal ob Smartphone oder Handy in Multimediaausführung: Die leitungsfreien Möglichkeiten zu telefonieren bieten zahlreiche Zusatzfunktionen, die fast schon in Richtung eines kleinen und mobil einsetzbaren PCs reichen. Die Nutzung des World Wide Web ist genauso möglich, wie filmen und fotografieren. Viele bieten auch die Möglichkeit zur Nutzung von Apps und eröffnen damit noch mehr unbegrenzte Verwendungsformen. Das Leben lehrt allerdings: Nichts gibt es umsonst. Auch für die Anschaffung und Nutzung eines Handys und Co. werden nicht unerhebliche Kosten fällig, die gegenfinanziert werden müssen. Dabei ist schon bei der Anschaffung am Besten zu überdenken, welche Nutzung später gewünscht wird. Daher sollten Sie überlegen, in welche der nachstehenden Kategorien Sie sich einordnen lassen:
– Wenignutzer: Telefonieren Sie über Ihr Handy nur gelegentlich und nutzen gebotene Zusatzoptionen fast gar nicht oder nur sehr eingeschränkt?
– Normalnutzer: Schätzen Sie Ihr Verhalten durchschnittlich ein und achten immer wieder auch darauf, dass Sie sich innerhalb von Kostengrenzen bewegen?
-Vielnutzer: Haben Sie Ihr Handy ständig bei sich und gebrauchen es bei allen Gelegenheiten? Nutzen Sie das Internet und telefonieren Sie viel? Schreiben Sie gerne Messages?
Je nachdem wie Sie Ihr Verhalten einschätzen, sollten Sie Ihre Tarifwahl gestalten. Für Wenignutzer dürften sich Prepaid-Tarife eignen, bei der Sie das Guthaben immer wieder aufs Neue aufladen müssen. Monatliche Grundgebühren fallen im Regelfall nicht an und Sie behalten die Kontrolle über die Kosten. Dafür müssen Sie die einmaligen Kosten für die Neuanschaffung des Gerätes selbst berappen. Die Spanne reicht je nach Ausführung von einigen wenigen bis zu mehreren Hundert Euros. Für Viel- und Normalnutzer lohnen sich meist Verträge mit einer bestimmten Laufzeit. Hierzu bieten zahlreiche Discount-Anbieter und die vier großen Betreiber Vodafone, O2, Base und T-Mobile sehr unterschiedlich ausgestaltete Angebote an. Durch den Konkurrenzkampf um Kunden haben sich die Preise sehr weit nach unten entwickelt. Auch Ihrem günstigen Handyvertrag steht damit nichts im Wege!
Jüngste Trends: Handyvertrag mit Notebook
Immer wieder ist in Werbeprospekten zu lesen, dass ein Handyvertrag mit Notebook angeboten wird. Hierbei geht es im Grunde genommen darum, neue Kunden auf einem hart umkämpften Markt zu gewinnen. Damit Ihr neuer Handyvertrag mit Notebook nicht im Desaster endet, sollten Sie zuvor die Leistungsparamenter des tragbaren PCs betrachten. Denn wohl nur selten wird Ihnen beispielsweise das Macbook Air 11 zum Handyvertrag dazu gepackt. Dass das Bonbon fast neun Stunden ohne Stromanschluss durchhält und durch sein hochwertiges und flaches Design punktet, wie das Macbook Air 11, ist wohl eher selten. Auch die Leistungsparameter sind im Vergleich zu aktuellen PCs, wie dem Macbook Air 11, zu bewerten. Daher der Tipp: Studieren Sie immer das Kleingedruckte genau und beachten Sie mögliche Zusatzkosten. Denn auch die Anbieter solcher unschlagbaren Angebote müssen über die Runden kommen und mindestens kostendeckend arbeiten.