Handyvertrag ist nicht gleich Handyvertrag, dies liegt mitunter auch an der Tatsache dass heute ein Handy nicht mehr nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern auch ein Mittel zur Freizeitunterhaltung. Spiele, Terminplanung, Videos oder Musik hören, die Verwendungsmöglichkeiten von einem Handy sind heute sehr vielfältig. Ob Vertragshandy oder PrePaid-Angebot, egal für was man sich entscheidet, vor dem Kauf sollte man die Angebote vergleichen. Und wie notwendig ein solcher Vergleich der Angebote ist, zeigen die nachfolgend aufgeführten Unterschiede die es bei den Verträgen geben kann.

Unterschiede bei den Verträgen

Denn wie Eingangs bereits schön erwähnt, die Handyverträge unterscheiden sich. Sei es bei den Freiminuten, der Vertragslaufzeit oder den Datenmengen die man übertragen kann. Oftmals gibt es je nach Anbieter noch bestimmte Flatrates, wie zum Beispiel eine Musikflat. Dies bedeutet man hat im Monat ein bestimmtes Datenvolumen zu einem sehr günstigen Preis, das man für Downloads von Musik oder Spielen nutzen kann. Es gibt aber Anbieter da bekommt man bei Abschluss von einem Vertrag nicht nur den gewünschten Tarif, sondern ein Handy Bundle mit Laptop. Dies bedeutet zum Wunschtarif, bekommt man noch ein Handy und ein Laptop, zum Beispiel das Notebook 17 Asus F75. Dies ist natürlich ein gutes Angebot, wenn die Rahmenbedingungen vom Vertrag passen und man das Handy oder das Notebook 17 Asus F75 nicht teuer über eine monatliche Gebühr bezahlen muss. Doch je nach Anbieter haben solche Angebote auch einen kleinen Haken und dieser Haken heißt Vertragsbindung. Dies bedeutet, man ist einen bestimmten Zeitraum an diesen Anbieter gebunden. Gerade für Leute die möglichst flexibel sein und auf Tarifveränderungen reagieren möchten, kann dies natürlich ein Nachteil sein. Mit einem solchen Angebot kann aber auch noch ein weiterer Nachteil verbunden sein, nämlich die Kosten. Oftmals locken solche Angebote wie dem Handy Bundle mit Laptop mit einem günstigen Tarif, der dann aber von der Laufzeit kürzer ist als die Vertragslaufzeit vom Vertrag. Dies hat natürlich zur Folge das es zu höheren Kosten nach Ablauf vom günstigen Tarif kommen kann.

Anbieter vor Abschluss vergleichen

Egal für welchen Anbieter man sich letztlich entscheidet, vor dem Abschluss sollte man einen Vergleich der einzelnen Angebote durchführen. Ein solcher Vergleich ist ohne großen Aufwand über entsprechende Tools im Internet möglich. Auch entstehen bei einem solchen Vergleich keine Gebühren oder anderen Verbindlichkeiten. Da ein solcher Vergleich oftmals nur wenige Minuten an Zeit in Anspruch nimmt, unter Umständen aber bares Geld sparen kann, sollte man auf diesen nicht verzichten. Letztlich ist nur mit einem Vergleich gewährleistet, dass man am Ende auch den Tarif bekommt, den man sich auch wünscht. Und beinhaltet dieser Tarif dann ein Handy Bundle mit Laptop und einem Notebook 17 Asus F75 , ist dies umso besser.