Mobiles Internet, Internet Flatrate Handy LTE und Telefonflats
Ein Handyvertrag bringt für den Smartphonenutzer viele Vorteile mit sich. Zum einen sind neue Geräte, die in Kombination mit einem Vertrag erworben werden deutlich günstiger als vertragsfreie Handys. Das liegt daran, dass sie vom Anbieter subventioniert werden. Durch die Vertragsbindung sowie den monatlichen Beitrag können solche Handys preiswerter angeboten werden, was gerade bei den besonders teuren Smartphones ein großer Vorteil ist. Darüber hinaus bietet ein Vertrag die Möglichkeit die Kosten genau im Blick zu halten. Man wird am Ende des Monats nicht plötzlich von der hohen Rechnung überrascht. Die einzelnen Flatrates und Freiminuten können individuell auf das eigene Verhalten angepasst werden. Wer zum Beispiel kaum mit dem Handy telefoniert, sondern eher andere Dienste, wie das SMS-Schreiben oder das Surfen im mobilen Netz nutzt, der muss kein Geld für eine Telefonflat ausgeben. Die Flats können bei den meisten Anbietern ganz individuell zusammengestellt werden, sodass ein Vertrag entsteht, der auch wirklich sinnvoll ist. Mobiles Internet, Telefonieren in alle Mobilfunknetze und ins Festnetz sowie eine Internet Flatrate Handy LTE und eine SMS Flat gehören zu den gängigsten Angeboten. Viele Anbieter haben außerdem eine Kostensperre. Das heißt, wenn man andere Dienste außer die gebuchten Flats nutzt, die selbstverständlich einzeln abgebucht werden, so kommt man dennoch nie über einen bestimmten festgelegten Betrag im Monat.
Internet Surfsticks und die richtige Netzauswahl
Mobiles Internet kann nicht nur über ein Smartphone genutzt werden. Wer mit dem Laptop oder Tablet auf das Netz zugreifen möchte, benötigt einen Internet Surfstick, der von zahlreichen Anbietern mit verschiedenen Datenmengen angeboten wird. Es gibt Angebote für Wenig-, Normal- und Vielnutzer. Sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist, wird der Stick auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. So kann man ähnlich wie bei einer Internet Flatrate Handy LTE weiterhin kostenlos surfen. Für mobile Menschen, die viel unterwegs sind, ist eine Kombination aus einem guten Handyvertrag und einem Internet Surfstick ideal. Die Wahl des Netzanbieters hängt übrigens individuell davon ab, wo man das Smartphone oder den Internet Surfstick nutzt. In großen Städten sind meist alle Netze gleichermaßen gut ausgebaut. In ländlichen Regionen kann es hingegen schon einmal das eine oder andere Funkloch geben. Hier sollte man sich vorher informieren, welche Netze verfügbar sind, damit man den Vertrag oder den Surfstick auch wirklich nutzen kann. Auch LTE ist nicht überall gleichermaßen gut vertreten. Das Netz wird aber weiterhin rasant ausgebaut.